Rechtsanwalt in freier Mitarbeit
Fachanwalt für Erbrecht Stiftungsberater (DSA)
April 2014 bis heute
Rechtsanwalt in freier Mitarbeiterschaft, DSZ – Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
2015 bis heute
Rechtsanwalt bei Trappe & Plottek, Bochum (Gründungspartner)
2014 bis heute
Zertifizierter Stiftungsberater (DSA)
2013 bis 2015
Syndikus und Stiftungsberater, Deutsches Stiftungszentrum GmbH
2009 bis 2012
Rechtsanwalt, Kahlert Padberg Rechtsanwälte in Hamm (Westf.)
2008 bis 2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Deutsche Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht und Handelsrecht, Prof. Dr. Karlheinz Muscheler, Juristische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
Unternehmensmitbestimmung und unternehmensverbundene Stiftungen, Diss. Univ. Bochum, 2010
Zweckverfolgung und unentgeltliche Zuwendung von Stiftungserträgen – Die Stiftungssatzung als causa?, Die Stiftung 2010, S. 69-77
Die Pro-rata-Regelung bei der Pflichtteilsergänzung, in: Muscheler, Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht, Bnd. 1, 2011, S. 19-29
Nachlassplanung und "Asset Protection", ErbR 2011, S.76-79
Der Pflichtteilsanspruch in der Stufenklage, ZErb 2011, S. 98-101
Der Anspruch auf ein notarielles Nachlassverzeichnis gemäß § 2314 Abs. 1 S. 3 BGB, ZEV 2011, S. 347-353
Die Pro-rata-Regelung und die Haftung des Letztbeschenkten, ErbR 2013, S. 262-270
Die Zustiftung im Zivil- und Steuerrecht, demnächst in: Die Stiftung 2014
Zuständigkeit der OLG-Senate für das Erbrecht im Jahr 2014, ErbR 2014, S. 167, zusammen mit Johannes Kuhn
Anmerkung zu OLG Dresden, Beschl. v. 11.10.2013, 17 W 844/13 (Anlass zur Klageerhebung bei Stufenklage), ErbR 2014, S. 176
Die Treuhandstiftung im Erbfall, ErbR 2014, S. 209-211
Anmerkung zu OLG Karlsruhe, Beschl. v. 23.10.2015, 14 W 85/15 (Streitwert des Zwangsgeldverfahrens bei Vollstreckung eines Auskunftsurteils), ErbR 2016, S. 103
Anmerkung zu FG Hessen, Urt. v. 03.11.2015, 1 K 1059/14 (Abzugsfähigkeit verjährter Pflichtteilsverbindlichkeiten bei der Erbschaftsteuer), ErbR 2016, 411, 414